Fingerabdruck-Authentifizierung
Die dunkle Seite des daktyloskopischen Identitätsnachweises
Autor: JaSie | twitter.com/ja_sie • mail@jasie.de
Download: Fingerabdruck-Authentifizierung 2021 PDF (1.62 MB)
Abstract
Der Vortrag beleuchtet Risiken, die die Authentifizierung via Fingerabdruck-Scanner mit sich bringt.
Interessant nicht nur für diejenigen, die sich mit ihrem "Daktylogramm" auf Geräten einloggen oder
damit Online einkaufen, denn betroffen sind wir dank der Fingerabdruckpflicht im Perso und Pass alle.
Du bekommst einen oberflächlichen Einblick in technische Aspekte wie das Scannen, Speichern und Abgleichen.
Abgerundet wird mit einem Ausflug in das widersprüchliche Datenschutzrecht biometrischer Daten.
Quellen
-
Mark Yates: 3 Gründe, niemals Fingerabdruck-Sperren auf Mobiltelefonen zu verwenden, 2016
www.avg.com/de/signal/3-reasons-to-never-use-fingerprint-locks -
Roger A. Grimes: 6 reasons biometrics are bad authenticators, 2019
www.csoonline.com/article/3330695/6-reasons-biometrics-are-bad-authenticators-and-1-acceptable-use.html -
Agnieszka Czernik: Authentisierung, Authentifizierung und Autorisierung, 2016
www.dr-datenschutz.de/authentisierung-authentifizierung-und-autorisierung/ -
Julian Schulze: Fingerabdrucksensor: So funktioniert der biometrische Scan, 2018
blog.deinhandy.de/fingerabdrucksensor-so-funktioniert-der-biometrische-scan -
Prof. J. Köbler & Matthias Schwan: Fingerabdrucksysteme, 2004
www2.informatik.hu-berlin.de/Forschung_Lehre/algorithmenII/Lehre/SS2004/Biometrie/04Fingerprint/html/fingerabdrucksysteme.html -
digitalcourage: #PersoOhneFinger, 2021
digitalcourage.de/blog/2021/personalausweis-ohne-fingerabdruecke -
T. Kleinz (Heise): CCC publiziert die Fingerabdrücke von Wolfgang Schäuble, 2008
www.heise.de/security/meldung/CCC-publiziert-die-Fingerabdruecke-von-Wolfgang-Schaeuble-Update-193732.html -
BR24: Hacker veröffentlichen Passdaten von 12.000 Deutschen, 2020
www.br.de/nachrichten/netzwelt/hacker-veroeffentlichen-passdaten-von-12-000-deutschen,SArrtc5